Seit gestern ist „Die Mechanik des Herzens“ von dem französischen Autor Mathias Malzieu über den Verlag carl’s books in Deutschland erhätlich. Es erzählt die Geschichte eines Jungen im 19. Jahrhundert, dessen Herz zur Geburt eingefroren ist. Um das Herz zum Schlagen zu bringen, wird ihm eine Kuckucksuhr eingesetzt. Täglich muss diese aufgezogen werden, damit das Herz nicht stehen bleibt. Zu allem Überfluss darf der arme Junge sich niemals verlieben, da seine Herz-Uhr-Mechanik dann verrückt spielen und ihm das Leben kosten könnte.
Eine Geschichte schön skurril im Stil von Lewis Carroll und Tim Burton! Ich habe mich jedenfalls sofort in die Geschichte verliebt. Das perfekt passende Cover trug dazu ebenfalls bei. Dieses ist von niemand geringerem als dem von mir so verehrten Benjamin Lacombe! Dieser Hinweis findet sich leider nirgends – auch nicht in der englischen Ausgabe. Wer Lacombes Stil nicht kennt und nach einem Blick auf das Cover nicht nach Lacombes Bildern googlet, dem bleibt der Künstler dieses optisch hinreißenden Werks daher leider vorenthalten. Schade!
Autor Mathias Malzieu, Sänger bei der französischen Pop-Gruppe „Dionysos“, hat basierend auf „Die Mechanik des Herzens“ ein ganzes Album produziert und arbeitet gemeinsam mit Luc Besson an einem zugehörigen Animationsfilm!
Klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend und interessant 🙂 Ich hab zwar im Moment viele viele Bücher, die noch gelesen werden wollen, aber man kann es sich ja mal vormerlen…
Wusste ich doch, dass mir der Malstil bekannt vorkommt, die Bilder von Lacombe gefallen mir besser und besser 🙂 Ich hoffe, du wirst das Buch auch rezensieren?
Freut mich,dass du Gefallen an Lacombes Kunst gefunden hast! 🙂 In Frankreich ist er ja längst nicht mehr so unbekannt wie dies im deutschsprachigen Raum der Fall ist. Ich finde, seine Bilder haben immer so etwas Magisches, Verträumtes und gleichzeitig Skurriles und Düsteres.
Rezensieren werde ich „Die Mechanik des Herzens“ sogar schon bald: Frau Arnold von carl’s books ist so lieb gewesen, mir ein Rezensionsexemplar bereitzustellen. Sobald dies eingetroffen ist, werde ich auch sofort mit dem Lesen beginnen – ich freue mich darauf, endlich einmal wieder eine so ungewöhnliche Geschichte lesen zu können. Die Rezension wird daher sicher nicht allzu lang auf sich warten lassen. Du darfst also gespannt sein 🙂
Ich lese auch gerade dieses Buch es ist einfach grandio… 😀